Ganztagsbetreuung im St. Vitus Kindergarten

Seit 2006 besteht im Kindergarten die Möglichkeit der Ganztagsbetreuung. 
Anfangs wurde nur die Zeit bis 14.00 Uhr in Anspruch genommen, inzwischen bleiben auch viele Kinder bis 16.00 Uhr in der Einrichtung.

Alle zur Ganztagsbetreuung angemeldeten Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen um 12.45 Uhr im Sonnenzimmer (14.00 Uhr) oder im Regenbogenzimmer (16.00 Uhr)

Das Mittagessen wird täglich von der Großküche des Hauses St. Marien geliefert. Zur Information hängt im Kindergarten ein aktueller Speiseplan aus. 

Zum festen Ritual des Mittagessens gehört zu Beginn ein gemeinsames Gebet. Die Kinder können anschließend selbst entscheiden, was und wie viel sie essen möchten. Wir ermutigen die Kinder, nicht bekannte Gerichte zu probieren. Nach dem Mittagessen findet eine freie Spielzeit für alle Kinder statt, die je nach Wetterlage auf dem Spielplatz oder auf dem Flur / im Bewegungsraum verbracht wird.

Die erste Abholphase beginnt um 13.45 Uhr und geht bis 14.00 Uhr.

Alle Kinder die bis 16.00 Uhr in der Einrichtung bleiben treffen sich in der Ganztagsgruppe um dort weiter zu spielen.

Während dieser Nachmittagszeit können die Kinder an verschiedenen Angeboten teilnehmen. Hierzu gehört das Basteln, Backen, Spaziergänge in der näheren Umgebung usw.

Auch ein festes Ritual ist die Trink - und Snackpause am Nachmittag. Gegen 15.15 Uhr kommen alle noch einmal zusammen und genießen die Pause mit Getränken und wenn möglich mit Obst- und Gemüsesnacks. Zum Ausklang des Tages im Kindergarten (nach der Trinkpause) wird oft der Bewegungsraum genutzt oder es geht nach draußen.

Je nach Wetterlage ist es ein großes Anliegen der Betreuungskräfte viel Zeit im Freien auf dem Spielplatzgelände zu verbringen.